Anrichtung

Anrichtung
Anrichtung f, -en приготовле́ние (блю́да)
Anrichtung тех. вы́верка, нала́живание
Anrichtung воен. визи́рование, наведе́ние (на что-л.)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anrichtung, die — Die Anrichtung, plur. die en. 1) Die Handlung des Anrichtens, in allen Bedeutungen des Verbi. 2) Bey den Uhrmachern, ein gewisses Werk zwischen der Uhrscheibe und dem Rädergehäuse, welches das Geh und Schlagewerk bestimmet, die Stunden und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apfelstrudel — „Ausgezogener Apfelstrudel Apfelstrudel aus Blätterteig …   Deutsch Wikipedia

  • Erbauung — Der Ausdruck Erbauung (v. griechisch oikodomé/oikodoméin, davon lat.: aedificatio, exstructio) bezeichnet in der christlichen Tradition den Prozess des Baues/Bauens der Kirche als Gemeinschaft. Obwohl der Begriff der Erbauung zu jeder Zeit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtbuch der Hutterischen Brüder — Das Geschichtbuch der Hutterischen Brüder, auch das Große Geschichtbuch und bei den Hutterern auch schlicht Das dicke Buch genannt, erzählt – abgesehen von der Einleitung – in Form eines erweiterten Tagebuchs von den Anfängen der hutterischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ise-Schrein — Der Ise jingū (jap. 伊勢神宮; auch Ise Daijingū (伊勢大神宮); etwa: (Groß)schrein(e) von Ise; offizieller Name eigentlich bloß Jingū) ist ein Shintō Schrein und gilt im Schrein Shintō als das höchste Heiligtum Japans. Er befindet sich in der Stadt Ise in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ise-jingu — Der Ise jingū (jap. 伊勢神宮; auch Ise Daijingū (伊勢大神宮); etwa: (Groß)schrein(e) von Ise; offizieller Name eigentlich bloß Jingū) ist ein Shintō Schrein und gilt im Schrein Shintō als das höchste Heiligtum Japans. Er befindet sich in der Stadt Ise in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ise-jingū — Der Ise jingū (jap. 伊勢神宮; auch Ise Daijingū (伊勢大神宮); etwa: (Groß)schrein(e) von Ise; offizieller Name eigentlich bloß Jingū) ist ein Shintō Schrein und gilt im Schrein Shintō als das höchste Heiligtum Japans. Er befindet sich in der Stadt Ise in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kotai-jingu — Der Ise jingū (jap. 伊勢神宮; auch Ise Daijingū (伊勢大神宮); etwa: (Groß)schrein(e) von Ise; offizieller Name eigentlich bloß Jingū) ist ein Shintō Schrein und gilt im Schrein Shintō als das höchste Heiligtum Japans. Er befindet sich in der Stadt Ise in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kōtai-jingū — Der Ise jingū (jap. 伊勢神宮; auch Ise Daijingū (伊勢大神宮); etwa: (Groß)schrein(e) von Ise; offizieller Name eigentlich bloß Jingū) ist ein Shintō Schrein und gilt im Schrein Shintō als das höchste Heiligtum Japans. Er befindet sich in der Stadt Ise in… …   Deutsch Wikipedia

  • Serviervorschlag — Ein Serviervorschlag ist ein bildlicher oder sprachlicher Vorschlag zur Anrichtung eines Lebensmittels oder Gerichts. Besondere Bedeutung hat die explizite Kennzeichnung als Serviervorschlag bei Abbildungen auf Lebensmittelverpackungen im Handel …   Deutsch Wikipedia

  • Toyouke-daijingu — Der Ise jingū (jap. 伊勢神宮; auch Ise Daijingū (伊勢大神宮); etwa: (Groß)schrein(e) von Ise; offizieller Name eigentlich bloß Jingū) ist ein Shintō Schrein und gilt im Schrein Shintō als das höchste Heiligtum Japans. Er befindet sich in der Stadt Ise in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”